Sie befinden sich hier:
» Forum
» Fragen an die Moderatoren und Hinweise
» Werbung
Archiv-Thema im Forum: Fragen an die Moderatoren und Hinweise
Werbung
Hallo Team,
was hat es mit diesen Google Anzeigen in jedem Thread auf sich und muss das sein?
lG
Eingetragen von lorginn am 08.07.2008 um 22:48 Uhr
Hallo lorginn,
wir versuchen gerade rauszufinden, inwieweit sich der Aufwand den wir betreiben um für euch die G-Seite bereitzustellen, re-finanzieren lässt. Wir würden ungern aus kostengründen unsere Seite verkleinern, von daher lässt es sich wohl nicht vermeiden ein wenig Werbung zu bringen.
Wir hoffen natürlich, dass diese in dem kleinen Rahmen noch akzeptabel ist und ihr Verständnis habt, das wir so versuchen unser Angebot aufrechtzuerhalten.
Gruß
Der Pate
Eingetragen von DerPate am 09.07.2008 um 11:36 Uhr
[quote=DerPate;6334]wir versuchen gerade rauszufinden, inwieweit sich der Aufwand den wir betreiben um für euch die G-Seite bereitzustellen, re-finanzieren lässt. Wir würden ungern aus kostengründen unsere Seite verkleinern, von daher lässt es sich wohl nicht vermeiden ein wenig Werbung zu bringen.
Wir hoffen natürlich, dass diese in dem kleinen Rahmen noch akzeptabel ist und ihr Verständnis habt, das wir so versuchen unser Angebot aufrechtzuerhalten.
[/quote]
Lieber Pate,
natürlich haben wir Verständnis dafür, dass ein Anbieter wie G-Geschichte Geld verdienen muss und darum auch ein Forum nicht so einfach spendieren kann. Den gelegentlichen Werbungsbanner würde ich darum akzeptieren (und auch anklicken, was euch wohl zu einem zusätzlichen Obolus verhilft).
Allerdings finde ich es ausgesprochen unpassend, dass z.B. gerade unter deiner Antwort sich Werbung für FSK18-Filme findet (
Lieber Pate,
natürlich haben wir Verständnis dafür, dass ein Anbieter wie G-Geschichte Geld verdienen muss und darum auch ein Forum nicht so einfach spendieren kann. Den gelegentlichen Werbungsbanner würde ich darum akzeptieren (und auch anklicken, was euch wohl zu einem zusätzlichen Obolus verhilft).
Allerdings finde ich es ausgesprochen unpassend, dass z.B. gerade unter deiner Antwort sich Werbung für FSK18-Filme findet (
Lieber Pate,
natürlich haben wir Verständnis dafür, dass ein Anbieter wie G-Geschichte Geld verdienen muss und darum auch ein Forum nicht so einfach spendieren kann. Den gelegentlichen Werbungsbanner würde ich darum akzeptieren (und auch anklicken, was euch wohl zu einem zusätzlichen Obolus verhilft).
Allerdings finde ich es ausgesprochen unpassend, dass z.B. gerade unter deiner Antwort sich Werbung für FSK18-Filme findet (
Lieber Pate,
natürlich haben wir Verständnis dafür, dass ein Anbieter wie G-Geschichte Geld verdienen
Eingetragen von Talley am 09.07.2008 um 13:56 Uhr
Guter Hinweis, wir werden versuchen die Anzeigen ein wenig zu steuern, sind aber auch noch abhängig davon, dass der google-adsense-bot unser Angebot durchstöbert um die Werbung maßzuschneidern.
Eingetragen von admin am 09.07.2008 um 14:01 Uhr
Angebot verkleinern? Wie soll so was denn aussehen? Nur für Abonnements? Oder meinst Du das Forum beenden?
Ihr überlegt ernsthaft nach nur mehr als 3 Monaten, das ganze Forum wieder einzustellen?
Habe, wie andere User auch, mit viel Herzblut und Hirnschmalz geschrieben, von der investierten Zeit ganz zu schweigen...
Was habt ihr Euch von diesem Projekt versprochen?
Mehr aktive User, mehr Beiträge oder Themen?
War es mehr so eine Art Umfrage um zu sehen was die User bewegt, evtl. um aus diesen Informationen ein neues Thema für ein Heft zu finden?
Oder schlicht und einfach PR?
lG
Eingetragen von lorginn am 09.07.2008 um 23:58 Uhr
Klingt relativ zornig den Posting (was ich auch verstehe). Ich war auch nicht gerade begeistert als ich die Werbung sah. Als ich die Hintergründe hier erfuhr noch weniger.
Ich finde das Forum hat sich doch ganz gut entwikelt. Kurz nachdem ich einstieg hat es mal eine Zeit gegeben in der es etwas nach 'Krise' aussah. Es wurde nicht mehr so viel geschrieben und sehr viele der Leute die sich registrieren liesen schrieben kaum Beiträge, aber in der letzten Zeit, kam wieder ordentlich Schwung in die Bude.
Also ich hoffe, dass es mit dem Forum schon weitergehen wird, es wäre echt schade wenn es vorbei wäre. Erstens macht der Meinungsaustausch wirklich spaß und wir alle haben viel Wissen hineingesteckt in das Ganze.
Natürlich ist die Administration eines Forums schwierig, ein Freund von mir führt eines (allerdings zu einem ganz anderern Thema), er hat sich mittlerweile einen Co-Administrator gefunden, da ihm der Aufwand zu groß wurde. Auf Werbung konnte er bisher verzichten (
Eingetragen von WDPG am 13.07.2008 um 14:08 Uhr
Habe nochmals über das hier geschriebene Nachgedacht und das wirft bei mir schon noch eine Frage auf:
Wie kritisch stehts um 'unser' Forum?
Ich weiß von dieser Frage seit ihr sicherlich nicht begeistert, aber würde mich trotzdem über eine ehrliche Antwort freuen.
Eingetragen von WDPG am 13.07.2008 um 22:14 Uhr
Ich persönlich finde die Werbung nicht sonderlich störend. Egal, wo man im Internet unterwegs ist, man wird doch überall von ihr belästigt. (Besonders nervig ist sie, wenn ich im Projekt Gutenberg oder auf zeno.org einen literarischen Text lese.) Verglichen mit den anderen Foren, in denen ich verkehre ('Die Presse', 'PC Games'), ist die Werbung hier doch ziemlich dezent.
Wirklich schlimm würde ich nur finden, wenn es in Wikipedia Werbung geben sollte, wie angeblich überlegt wird.
Eingetragen von Scifi am 15.07.2008 um 19:04 Uhr
Ich finde wenns in der Form wäre wie bei diesem Forum, wärs noch nicht so tragisch, aber ich kenne von anderen Foren auch blinkende Werbungen, die mich oft so nerven das ich dann aufhöre, den Text daneben zu lesen (weil ich micht dann kaum konzentrieren kann). Das wäre nervig.
Eingetragen von WDPG am 15.07.2008 um 22:43 Uhr
Erbitte Antwort.
mfg
lorginn
Eingetragen von lorginn am 16.07.2008 um 02:00 Uhr
Ich bin zwar erst vor nicht einmal 3 Wochen eingestiegen, trotzdem freue ich mich immer wieder, auf welch hohem Niveau (von den Geschichtskenntnissen her und stilistisch) hier geschrieben wird - da könnten sich die meisten anderen Foren einiges abschauen (vor allem, was den zivilisierten Umgangston der Nutzer untereinander auch bei strittigen Themen anbelangt). Und auch wenn bei vielen hochinteressanten Themen leider schon seit Monaten nichts mehr geschrieben wurde und es daher wohl ziemlich überflüssig wäre, auch noch meinen Senf abzugeben, da es eh keinen mehr interessiert, obwohl ich auch noch was zu sagen hätte, so gibt es doch laufend neue interessante Themen, und die Weltgeschichte ist nahezu unerschöpflich.
Mir ist zwar nicht klar, was G-Geschichte vom Betreiben dieses Forums eigentlich hat, aber ich hoffe jedenfalls auch auf sein Fortbestehen und nehme die Werbeeinschaltungen dafür gerne (zumindest solange sie sich so unaufdringlich in die Optik einfügen) in Kauf.
Eingetragen von Scifi am 16.07.2008 um 02:52 Uhr
Bin ganz deiner Meinung, was G-Geschichte sich von diesem Forum erwartet, ist eine interessante Frage, wer weiß vielleicht wird sie uns noch beantwortet.
Was das mit den alten Themen betrifft würde ich sagen: Natürlich kannst du deine Beiträge dazugeben. Ich hab schon oft erlebt das ich z.B. vor einem Monat (oder noch länger) einen Beitrag geschrieben habe, eine Diskussion entstand (oder auch nicht) die dann wieder 'einschlief'. Später schrieb jemand was dazu und plötzlich befanden sich zu diesem Thema etliche neue Beiträge auf der Seite. Also auch die alten Themen sind es wert 'bearbeitet' zu werden.
Was mir außer dem Niveau auch noch gefällt, im Gegensatz zu anderen Foren geht es hier persönlicher zu (Man geht nicht einfach so unter 1000 Beiträge zu einem Thema unter).
Eingetragen von WDPG am 16.07.2008 um 10:03 Uhr
Stimmt, aber wahrscheinlich hat der Verlag keine Lust hier ein privates Forum für vielleicht zehn sehr aktive User zu betreiben. Wobei mir ein Fazit nach drei Monaten zu früh erscheint.
lG
Eingetragen von lorginn am 16.07.2008 um 21:47 Uhr
Hallo zusammen,
sorry das ich erst jetzt antworte.
Ihr müsst euch keine Sorgen machen, das Forum bleibt bestehen. Es ist ja auch in der kurzen Zeit sehr schön und was sehr wichtig ist 'gesund' gewachsen. Da wären wir natürlich dumm dieses zu schließen.
Zielsetzung der Seite und auch des Forums ist es in erster Linie einen Mehrwert für unsere Leser zu schaffen, aber auch durch die Präsenz im Netz G/GESCHICHTE bekannter zu machen. Weitere Ziele sind die einfache Möglichkeit für Fans von G/GESCHICHTE ältere Hefte nachzubestellen oder auch zu abonnieren. Alle weiteren Features auf der Seite, wie die News, TV-Tipps, Gewinnspiele, etc. sollen als Anreiz dienen die Seite regelmäßig zu besuchen um diese lebendig zu halten.
Was die Werbung angeht, die wir natürlich versuchen so wenig störend wie möglich zu platzieren, so ist diese dazu gedacht, eben den Personal-Aufwand für solche Features wie die News, Quiz, Anekdoten, etc. zu re-finanzieren. Wir verlangen ja kein Geld dafür und somit ist das eine Möglichkeit um sicherzustellen, all das weiterhin anbieten zu können.
Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben und hoffe auf euer Verständnis!
Gruß
René
Eingetragen von DerPate am 17.07.2008 um 10:27 Uhr
Hallo,
OK jetzt bin ich beruhigt.
Werbung ist kein Problem.
Danke für das Antworten.
lG
Eingetragen von lorginn am 17.07.2008 um 13:05 Uhr
Danke, für deine sehr ausführliche und beruhigende Erklärung, jetzt bin ich wieder beruhigt, wäre wirklich schade gewesen. Danke nochmals.
Eingetragen von WDPG am 17.07.2008 um 22:14 Uhr
Ich denke mir es sind sicherliche mehr als 10 Leute die aktiv mitschreiben, natürlich hat nicht jeder über 100 Beiträge, aber ich denke mir das Forum hat sich ganz gut entwickelt.
Außerdem erstaunt (und erfreut) es mich immer wieder wieviel Gäste lesen was von uns so geschrieben wird.
Eingetragen von WDPG am 17.07.2008 um 22:16 Uhr
Genau Kollega,
denke das ist entscheidend.
Wieviele Gäste besuchen die Seite und das Forum?
Das hat ja auch der Pate geschrieben.
Sie wollen das Magazin bekannter machen...
und das funktioniert.
lG
Eingetragen von lorginn am 17.07.2008 um 23:52 Uhr
Wieviele es sind weiß ich nicht, aber ich bin erstaunt das ich eigentlich meistens was zwischen 4-12 Personen lese, ziemlich egal um welche Tageszeit.
Eingetragen von WDPG am 18.07.2008 um 10:54 Uhr
Das klappt übrigens bereits hervorragend.
Habe schon einige Klicks gemacht auf sehr interessante Seiten. Also durch aus eine Bereicherung. Wer hätte das gedacht?
lG
Eingetragen von lorginn am 21.07.2008 um 00:28 Uhr
Bin da auch deiner Meinung, die Links die auf der Seite stehen sind zum Teil wirklich eine Bereicherung für das Forum. Auf jeden Fall passen sie immer zu der Thematik.
Eingetragen von WDPG am 21.07.2008 um 20:43 Uhr
Frage an die Administratoren:
Mich würde interessieren wie es um das Forum von G/Geschichte steht und ob diese Werbung für die Finanzierung gereicht hat.
Würde mich über eine Antwort zu dieser Frage sehr freuen.
Eingetragen von WDPG am 23.10.2008 um 19:31 Uhr
Hallo,
keine Panik, das Forum ist sicher. Mal unabhängig von den Einnahmen durch Werbung. Was solche Geschichte wie die News angeht und die Meisterwerke, etc. wird das die Zeit zeigen ob wir den Aufwand weiter betreiben wollen. Ich bin aber guter Dinge, weil diese Rubriken einfach in das Gesamtkonzept der Seite reinspielen. Wir wollen ja keine reine Forenseite sein.
Ihr werdet also noch viele Diskussionen auf unserer Plattform führen können.
Jetzt hab ich mal eine Frage: Habt ihr Erfahrungen mit anderen Geschichtsplattformen gemacht? Positive, negative?
Gruß
René
Eingetragen von DerPate am 24.10.2008 um 11:54 Uhr
Hallo Pate,
freut mich zu hören.
Wann werden die fünf Großmeister des Forum zum Interview eingeladen? Als PR Aktion für das Magazin. Vorstellung und so.
Habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem Geschichtsforum gemacht. Wurde willkürlich aus dem Forum geworfen.
Ein Trauma was nicht heilt.
Ihr seid Super.
Was mir gefällt ist auch die gesamte Bandbreite der Weltgeschichte. Ansonsten gibt es noch viele Spezial Foren im WWW zu den einzelnen Themen.
lG
Eingetragen von lorginn am 24.10.2008 um 12:04 Uhr
Hallo René
Schön zu lesen.
Außer diesem frequentiere ich kein weitere ausschließliche Geschichtsplattform.
Ich moderiere 2 Bretter in und lese natürlich Geschichts-, Genealogie- und Mittelalterbrett regelmäßig. Auf Fragen bekommt man dort -oft- hervorragende Antworten, -manchmal- absloluten Schrott. Nun ja.
Sonst bin ich natürlich auch auf verschiedenen Heraldik- und Vexillologie-Seiten unterwegs. Jedoch ist der Traffic dort naturgemäß recht unterdurchschnittlich. Wen es interessiert, dem kann ich ein paar Links natürlich zukommen lassen.
Eingetragen von Talley am 24.10.2008 um 13:11 Uhr
Danke für die Antwort, wollte nur mal Nachfragen wie es dem Forum so geht (nachdem damals vor etlichen Monaten so eine Panik war).
Denke das ist auch wichtig so, wenn man so sieht wieviele Gäste auf diese Seite kommen, die nicht registriert sind, sind das oft sehr viele.
Nein, habe bisher sonst nur im Forum von 'der Standard' und in diesem Forum geschrieben. Das von 'der Standard' ist ein gutes Forum, vor allem die Vielseitigkeit gefällt mir sehr gut. Aber der Nachteil ist eben das es absolut unpersönlich ist und die Beitragsgröße Stark begrenzt ist. Außerdem ist es oft so das man auf Beiträge an denen man lange geschrieben hat, gar kein
Eingetragen von WDPG am 24.10.2008 um 15:48 Uhr
Welche 5 Großmeister? Es gibt in diesem Forum mitlerweile gar nicht mehr so wenige 'Stammnutzer' die viele gute Beiträge schreiben.
Eingetragen von WDPG am 24.10.2008 um 15:51 Uhr
Na die Fünf mit den meisten Beiträgen natürlich.
lG
Eingetragen von lorginn am 24.10.2008 um 21:13 Uhr
Ja, schade wäre nur das manche wie Dieter oder Talley nicht dabei wären.
Ich würde mitmachen, aber gut das steht ja nicht wirklich zur Debatte.
Eingetragen von WDPG am 25.10.2008 um 11:17 Uhr
Ich habe schon viel in unterschiedlichen Foren und Communities geschrieben. Meine Erfahrungen damit sind ebenso unterschiedlich.
Bezüglich dem großen Geschichtsforum schließe ich mich lorginn an - allerdings bin ich nicht rausgeflogen. ;) Ebenso verhielt es sich mit dem großen Philosophieforum. Daher erhalten diese beiden Foren von mir das Prädikat: schlecht
Mittelmäßig ist meine Erfahrung mit einer sehr großen Plattform für aktuelles Zeitgeschehen. Hier wird sehr viel zensiert - teilweise auch m.M.n. willkürlich. Unbequeme User werden hier einfach gesperrt.
Gut sind meine Erfahrungen mit kleinen spezielleren Foren - eben wie dieses hier. :)
Eingetragen von Protagoras am 03.11.2008 um 13:22 Uhr
Werbung ist Teil des Marketing, und wie heißt es doch so schön: Marketing ist nicht alles, aber ohne Marketing ist alles nichts. Als die elektronischen Medien aufkamen, hat man den Printmedien den Tod prognostiziert, ich habe immer gesagt, die gute alte Tageszeitung und das gute alte Buch werden so schnell nicht tot zu kriegen sein. Und seien wir doch ehrlich, ich kann mir meine Tageszeitung auch am PC online anschauen, aber am Morgen kleckere ich und krümele ich lieber mein Frühstück auf meine Tageszeitung als in die Tastatur, print oist doch so schön gemütlich ...
Eingetragen von tiger456 am 08.11.2008 um 19:01 Uhr
Die Meisterwerke sehe ich mir ehrlich gesagt fast nie an.
Und ich dachte immer, der Pate wäre Dr. Metzger himself ...
Eingetragen von Scifi am 14.11.2008 um 02:16 Uhr
Das kenne ich vom Online-Forum der 'Presse'. Dort darf ein Beitrag auch nur 1000 Zeichen lang sein, und es wird schnell unübersichtlich. Das Niveau schwankt auch stark: Beim Tod Haiders musste es wegen der vielen pietätlosen Kommentare teilweise geschlossen werden.
Dieses Forum hier ist das erste, bei dem ich mich registriert habe, und auch das beste: Angenehme Atmosphäre, zivilisierter Diskussionsstil, zurückhaltend agierende Moderatoren.
Im großen Geschichtsforum bin ich zwar auch schon fast so lange dabei, habe aber seit Monaten nichts mehr geschrieben, da der Diskussionsstil doch eher untergriffig ist. Die Moderatoren sind teilweise selbstherrlich und arrogant. Außerdem treiben sich dort auch Chronologiekritiker herum. Ich habe dort bislang gerade mal 22 Beiträge verfasst.
Seit ei
Eingetragen von Scifi am 14.11.2008 um 02:28 Uhr
Wie hast Du denn das fertig gebracht? Da muss man schon rechtsextreme Ansichten vertreten oder anderer Ansicht als die Moderatoren sein.
Könntest Du mir bitte verraten (eventuell per pN), welchen Nutzernamen Du dort hattest? Im Thema, in dem die Gründe für Sperrungen und Hinauswürfe erläutert werden, habe ich keinen Fall gefunden, bei dem ich den Eindruck hatte, es könnte um Dich gehen.
Eingetragen von Scifi am 14.11.2008 um 02:31 Uhr
Da war 'der Standard' noch fieser. Über Haiders Tod konnte man gleich gar nicht posten.
Spielte zwar keine Rolle, da so einfach bei anderen Themen zu Haiders Tod geschrieben wurde, aber da griff die Administration zu stark ein (finde ich als Fan von Meinungsfreiheit zumindest). Schätze die Foren von die Presse und Standard sind relativ ähnlich (die Presse wohl eher Rechts-Konservativ und der Standard wohl eher Links-Liberal).
Bei den Nivea muss ich dir recht geben.
Eingetragen von WDPG am 14.11.2008 um 10:21 Uhr
Als rechtskonservativ kann man die Presse leider nicht bezeichnen, eher als bürgerlich-liberal: Sie ist für eine liberalisiertere Wirtschaft, für ein Mehrheitswahlrecht, gegen den Föderalismus, gegen die Bauern, für die Homoehe, für Atomkraftwerke und für eine weitere Verlagerung von Kompetenzen nach Brüssel.
Ich lese sie eigentlich nur wegen ihrer erstklassigen Außenpolitikberichterstattung und wegen des Rechtspanoramas.
Eingetragen von Scifi am 14.11.2008 um 10:55 Uhr
Danke für die Aufkärung. Die Darstellung des einen oder anderen Themas auf der Homepage der Zeitung gefällt mir auch gut. Lese sie aber nur wenn ich irgendwas nachrechergieren möchte.
Muss aber sagen habe beim Standard auch schon mal mehr geschrieben. Schreibe dort hauptsächlich zu Fußball, Politik und zum Thema Geschichte (Zeit), ärgere mich aber dann oft, über unqualifizierte Komentare oder negativen Bewertungen ohne Begründung. Ab und zu schreibe ich auch zum Thema Wirtschaft. Aber wie gesagt schreibe dort auch nicht mehr so viel. Das Forum hier ist mir wesentlich lieber.
Eingetragen von WDPG am 14.11.2008 um 11:46 Uhr
Danke für Deine Recherche.
Es muss 2006 gewesen sein.
Über den User Name bin ich mir nicht mehr so sicher.
Kannst Du mir mal einen Link von dem Thema Sperrungen und Hinauswürfe schicken.
Oder geht das nur als angemeldeter User?
lG
Eingetragen von lorginn am 15.11.2008 um 13:52 Uhr
Ich schreibe im Presseforum so gut wie gar nicht mehr, da mir die Diskussionskultur einfach zu niveaulos ist.
Eingetragen von Scifi am 15.11.2008 um 16:12 Uhr
Diesen Thread kann man leider nur besuchen, wenn man angemeldet ist.
Folgende Leute wurden 2006 gesperrt:
Siria (wegen Mehrfachaccounts)
Enki (Verharmlosung des Holocaust)
rinaldo (trotz Ermahnung fortgesetzte Beleidigungen)
philipp (wegen Mehrfachaccounts)
rom123 (wegen Mehrfachaccounts)
limes89 (wegen Mehrfachaccounts)
limes0402 (wegen Mehrfachaccounts)
Carolus Rex (wegen Mehrfachaccounts)
Fuchs V. Dornheim (wegen Mehrfachaccounts)
KaraKan (geschmacklose Provokationen)
Agamemnon (wegen Mehrfachaccounts)
Ramses (wegen Mehrfachaccounts)
Sweety (wegen Mehrfachaccounts)
Der Verwüster (wegen Mehrfachaccounts)
Big BOOM (wegen Mehrfachaccounts)
Perikles (wegen Mehrfachaccounts)
Caracalla (wegen Mehrfachaccounts)
Ruhm und Ehre (wegen Provokation)
Murphy (wegen Mehrfachaccounts)
matthis (wegen Mehrfachaccounts)
elpollodiaböp (wegen Mehrfachaccounts)
Jennifer xXx (wegen Mehrfachaccounts)
fishbone (wegen Mehrfachaccounts)
Borbarad (wegen Mehrfachaccounts)
offen 2 (wegen Mehrfachaccounts)
Fr
Eingetragen von Scifi am 15.11.2008 um 16:33 Uhr
Wahnsinn, diese Liste ist ja gigantisch lange. Gibt es bei uns im Forum überhaupt jemanden der gesperrt wurde?
Noch eine Frage: Was sind Mehrfachaccounts?
Eingetragen von WDPG am 15.11.2008 um 17:18 Uhr
Wenn sich ein- und dieselbe Person mehrfach, also mit verschiedenen Nutzernamen, registriert. Das kann man feststellen, weil all diese Nutzer dann dieselbe E-Mail-Adresse (die man bei der Registrierung ja bekanntgeben muss) haben. Solche Mehrfachaccounts sind deshalb übel, weil man damit einerseits das Meinungsbild manipulieren kann (Stell Dir vor, ich hätte, ohne dass Du es weißt, 10 Accounts, und Du würdest Dich irgendwo negativ über die ÖVP äußern. Daraufhin würden Dir gleich 10 Nutzer heftig widersprechen. Ich denke, Du wärst etwas eingeschüchtert.), andererseits können sich die verschiedenen Accounts dann immer gegenseitig im Bewertungssystem hochpushen.
Eingetragen von Scifi am 15.11.2008 um 17:24 Uhr
Die Scheinnutzer, die sich eine Zeitlang rund um die Uhr registriert haben, wurden wieder gelöscht.
Eingetragen von Scifi am 15.11.2008 um 17:26 Uhr
Gerade Abstimmungen könnten hier manipuliert werden. Das mit den ÖVP-Äußerungen hätte wenig Sinn. Erstens bräuchtest du dann ganz schön viele Argument (für 10 User sonst fällt es auf Dauer auf). Zweitens: Würdest du dadurch meine Meinung auch nicht wirklich ändern. Drittens: Ob ich eingeschüchtert sein würde, würde auf das Thema draufan kommen. Bin ein Mensch, der auch mal nachgeben kann, wenn guter Argument kommen. Aber es gibt auch Themen, da bleibe ich auf Linie, selbst wenn alle gegen mich sind (habe ich beim Standard beispielsweise, beim Thema Sonntagsöffnung der Geschäfte auch schon gehabt, oder im privaten Bereich beim Thema Musiktheater im Linzer Schloßberg).
Eingetragen von WDPG am 15.11.2008 um 17:48 Uhr
Aber sonst habe ich noch nie bemerkt, das User ausgeschlossen worden sind. Mit Verwahrnungen wird auch sparsam umgegangen.
Eingetragen von WDPG am 15.11.2008 um 17:52 Uhr
Verglichen mit anderen Foren sind wir ja auch sehr zivilisiert. Außerdem sind unsere Administratoren sehr liberal: Im Historikforum wären Cato und Gaggerspatz längst ausgeschlossen worden. Dort wurde auch schon mal ein Beitrag von mir gelöscht, weil sein Inhalt angeblich irrelevant war. (Es ging darum, dass ein Schüler uns für eine Hausaufgabe um Hilfe bat und sich abschließend für unsere Hilfe bedankte. Ich schrieb daraufhin: 'Jederzeit gerne wieder.' Ich gebe ja zu, sehr tiefgründig war dieser Beitrag wirklich nicht, aber da müsste man in unserem Forum gar viel löschen.)
Eingetragen von Scifi am 15.11.2008 um 17:57 Uhr
Bist Du dafür oder dagegen? (Eventuell neues Thema aufmachen.)
Sagt mir nichts.
Eingetragen von Scifi am 15.11.2008 um 18:03 Uhr
Wäre wirklich interessant hier ein Thema zu erstellen. Werde ich mal machen.
War auch eher eine lokale Thematik. In Linz soll ein neues Musiktheater gebaut werden. Die Frage war lange Zeit wo. Da kam manchen die Idee man könnte ein Musiktheater im Schloßberg machen. Das sich in diesem Stollenanlagen mit wunderschönen Tropfsteingebilden befinden und diese dadurch zerstört wurden, war den regierenden Linzer Stadtpolitikern genauso egal wie das man das Schloß eventuell gefährden könnte.
So begann man mit Probesprengungen die eine Menge kostete bis man auf initiative der FPÖ schließlich das Volk befragte, das mit Nein zum Musiktheater antwortete. Danach sagte man den Bau aber nicht ab, sondern dachte über neue Standorte nach. Nun wird es auf der Blumau am Ende der Linzer Landstraße gebaut. Ein Unsinniges Projekt das viel zu kompliziert gemacht wird und Millionen verschlingt. Anscheinend haben wir das Geld halt zum
Eingetragen von WDPG am 16.11.2008 um 16:39 Uhr
Typisch österreichische Kulturpolitik: Irgendwelche idiotischen Projekte planen und Gegner als Banausen diffamieren.
Eingetragen von Scifi am 16.11.2008 um 17:05 Uhr
Ja, da hast du recht. Außerdem wird hier eindrucksvoll gezeigt, wie wir mit unserer Vergangenheit umgehen. Von den alten Stollen und Punkeranlagen existieren in Linz noch etliche. Doch leider werden sie kaum genutzt. Vor ein paar Jahren gabs mal eine Besichtigungstour, da konnte man sich den Limonistollen im Freinberg und die Stollenanlagen im Schloßberg mit einer Führung besichtigen. Der Limonistollen war im 2. Weltkrieg als Punker im Einsatz. Er war relativ beliebt, da man hier die Bombenangriffe kaum hörte. Der Schloßbergstollen wurde ebenfalls im 2. Weltkrieg als Punker benutzt. Auch vom Bürgermeister, der sogar einen eigenen Abgang hatte. Er wurde aber schon vor dem 2. Weltkrieg angelegt.
Diese Führung wurde von vielen Leuten in Anspruch genommen. Sie gibt es aber nicht mehr. Angeblich erst ab 2009 (Linz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas) wieder.
Eine weitere Stollenanlage ist der Aktienkeller. Seine Bedeutung in früheren Zeiten ist mir leider unbekannt, ich
Eingetragen von WDPG am 16.11.2008 um 17:25 Uhr
Danke für Deinen Einsatz.
Bin bei der Auflistung nicht dabei.
Das bedeutet ich bin noch angemeldet?
Schau doch mal bitte bei den Mitgliedern unter L und schick mir die komplett Liste alle die mit L. anfangen per pN.
Du traust mir also Beleidigungen zu?
lG
Eingetragen von lorginn am 16.11.2008 um 18:30 Uhr
Dieter, Elektra, Protagoras
Eingetragen von Scifi am 16.11.2008 um 19:40 Uhr
Habe Niemanden von diesen User persönlich angegriffen.
Welche Beiträge meinst Du von mir bezüglich genau?
Danke für Deine L Liste per pN.
Bin auf keinen Fall dabei.
War auch nur wenige Stunden angemeldet.
Die haben nach meinen dritten Beitrag geschrieben, das war wohl nix.
Es war eine doppelte Thread Eröffnung, als erster Beitrag auch wenig glücklich, gebe ich zu und dann eine zweideutige Fortführung einer Spaß Kette. Danach habe ich mich beschwert, aber ohne Erfolg.
lG
Eingetragen von lorginn am 16.11.2008 um 23:56 Uhr
Widerspruch: Doch hast Du.
Aber ich glaube, daß es von Dir kein bewußter persönlicher Angriff war, sondern das liegt an Deiner Art zu schreiben und eben diese kommt manchmal falsch rüber.
Macht aber nix, ich weiß es mittlerweile einzuordnen. ;)
Eingetragen von Protagoras am 18.11.2008 um 15:39 Uhr
[quote=Protagoras;15795]Widerspruch: Doch hast Du.
Aber ich glaube, daß es von Dir kein bewußter persönlicher Angriff war, sondern das liegt an Deiner Art zu schreiben und eben diese kommt manchmal falsch rüber.
OK, wie würdest Du meine Art hier denn beschreiben wollen?
lG
Eingetragen von lorginn am 18.11.2008 um 19:21 Uhr
Hi, wie würdest Du meine Art hier denn beschreiben wollen?
lG
Eingetragen von lorginn am 18.11.2008 um 19:22 Uhr
Ich denke mit 'herausfordernd'.
Eingetragen von Protagoras am 19.11.2008 um 10:08 Uhr
Damit kann ich leben.
Danke
lG
Eingetragen von lorginn am 19.11.2008 um 12:12 Uhr
Weiß nicht ob es jemand außer mir schon bemerkt hat, aber die Werbung ist schon seit einiger Zeit nicht mehr hier.
Frag nur aus reiner Neugier: Wieso eigentlich? Ging nun die Finanzierung doch anders? Hat sich der 'Werber' zurückgezogen?
Eingetragen von WDPG am 14.01.2010 um 17:05 Uhr
Da ich einen Werbeblocker verwende, ist mir das gar nicht aufgefallen.
Eingetragen von Scifi am 14.01.2010 um 17:06 Uhr
Wir hatten da leider ein paar Probleme mit Google, auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte. Daher haben wir uns entschieden die Werbung runterzunehmen. Vielleicht machen wir irgendwann mal wieder einen Versuch, aber vorerst bleibt das Forum weitestgehend werbefrei.
Eingetragen von DerPate am 27.01.2010 um 09:45 Uhr
Danke für die Information.
Eingetragen von WDPG am 27.01.2010 um 21:11 Uhr
Nach langer Überlegung möchte ich zu dem Thema nun doch was schreiben. Statt der damaligen Werbung ist nun eine Werbung für Ausstellungen gekommen, grundsätzlic finde ich das eine sehr passende Idee-denke da wirbt man für was, für das auch die User des Forums und seine Leser interessieren könnte.
Ich weiß schon das die finanzierung des Forums wohl wichtiger ist als ich als einer von vielen Usern, dennoch meine Frage
Eingetragen von WDPG am 23.03.2012 um 13:42 Uhr
Hallo,
mmh, das tut uns natürlich leid, dass Dir das Tiefsee-Wesen nicht gefällt. Es ist auch keine Werbung und wir bekommen dafür kein Geld. Darum geht es also nicht.
Aber wir sind Partner dieser Ausstellung, weil wir sie gut finden. Und daher möchten wir sie auch gerne vorstellen. Ekeln sich denn alle?
Eingetragen von G-Redaktion am 23.03.2012 um 14:01 Uhr
Wieso darf denn der Gerald 'nen Kraken (oder so?) sehen, und ich neeechh?
:D:D:D
Araknophobie hat's doch nur bei Spinnwesen u.ä.? :cool:
cool
Eingetragen von RedScorpion am 23.03.2012 um 14:53 Uhr
Mich stört der Kraken nicht unbedingt. Ich sehe in zwar (siehe Bild im Anhang), aber schlimm finde ich das nicht.
Eingetragen von Maxdorfer am 23.03.2012 um 15:32 Uhr
Ich seh nix. Wozu gibt es Adblock?
Eingetragen von Obotrit am 23.03.2012 um 15:46 Uhr
[quote=Obotrit;135732]Ich seh nix. Wozu gibt es Adblock?[/quote]
Adblock ist für was anderes zuständig. Eben gegen nervige Werbung für Dritte.
Die Werbung hier im Forum, auf der linken Seite, ist Eigenwerbung für die Hefte, was natürlich verständlich ist.
Das drückt dir jedoch das beste Adblock Plus nicht weg, weil es halt Bestandteil von
Adblock ist für was anderes zuständig. Eben gegen nervige Werbung für Dritte.
Die Werbung hier im Forum, auf der linken Seite, ist Eigenwerbung für die Hefte, was natürlich verständlich ist.
Das drückt dir jedoch das beste Adblock Plus nicht weg, weil es halt Bestandteil von
Adblock ist für was anderes zuständig. Eben gegen nervige Werbung für Dritte.
Die Werbung hier im Forum, auf der linken Seite, ist Eigenwerbung für die Hefte, was natürlich verständlich ist.
Das drückt dir jedoch das beste Adblock Plus nicht weg, weil es halt Bestandteil von
Adblock ist für was anderes zuständig. Eben gegen nervige Werbung für Dritte.
Die Werbung hier im Forum, auf der linken Seite, ist Eigenwerbung für die Hefte, was natürlich verständlich ist.
Das drückt dir jedoch das beste Adblock Plus nicht weg, weil es halt Bestandteil von
Adblock ist für was anderes zuständig. Eben gegen nervige Werbung für Dritte.
Die Werbung hier im Forum, auf der linken Seite, ist Eigenwerbu
Eingetragen von Nafets am 23.03.2012 um 16:32 Uhr
Lösung:
1. Firefox downloaden und zum Standardbrowser machen, falls nich nicht der Fall
2. nach 'add-on firefox adblock' googlen
3. adblock installieren
4. Rechtsklick auf die Ausstellungsbanner
5. Graphik blockieren klicken
müsste klappen
nach welchen Prinzipien wählt ihr denn die Ausstellungen aus und warum diese bevorzugte Behandlung des Lokschuppens (schon das zweite Mal, beide Male glaube ich sogar ausführlich im Heft)?
Eingetragen von Diviciacus am 23.03.2012 um 16:34 Uhr
[quote=Nafets;135737]Adblock ist für was anderes zuständig. Eben gegen nervige Werbung für Dritte.
Die Werbung hier im Forum, auf der linken Seite, ist Eigenwerbung für die Hefte, was natürlich verständlich ist.
Das drückt dir jedoch das beste Adblock Plus nicht weg, weil es halt Bestandteil von
Na klar, Du kannst jedes Bild auch manuell wegblocken, siehe meine Anleitung für WDPG
Eingetragen von Diviciacus am 23.03.2012 um 16:35 Uhr
Da die eine Hälfte das Bild nicht sieht und es die andere Hälfte nicht stört, reicht es wohl, wenn WDPG die Anweisungen von Divicacus befolgt.
Eingetragen von Maxdorfer am 23.03.2012 um 17:06 Uhr
Ein einzelnes Bild (z.B. den Kraken) kannst du nicht wegblocken, weil es ein animiertes Gif ist. Wenn, dann ist das ganze Gif geblockt und du siehst in dem einen Banner gar nichts mehr, außer 'Aktuelle Ausstellungen'.
Eingetragen von Nafets am 23.03.2012 um 17:11 Uhr
Das glaube ich eben nicht. Dazu müßten sie es so gemacht haben, wie Diviciacus es beschrieben hat, was unwahrscheinlich ist.
Um dieses Bild zu sehen, welches WDPG nicht so gefällt, müßte man schon ca. 10 Sekunden auf dieses Banner schauen, dann auch aufmerksam, denn die Einblendung dauert nur ca. 2 Sec..
Eingetragen von Nafets am 23.03.2012 um 17:18 Uhr
Ich hab es jedenfalls gleich nach meiner Anmeldung so gemacht und tschüß...
Das kostet doch sonst nur Rechnerleistung.
Eingetragen von Obotrit am 23.03.2012 um 17:29 Uhr
Na klar. Und das machst du mit jeder Seite so auf die du öfters mal zugreifst.
Klick dir doch alle Graphiken von Wiki weg. Geht ja auch Urladerbezogen.
Hör doch auf mit Rechnerleistung. Sowas ist doch für die modernen Geräte mit einer schnellen Datenübertragung nur Pillepalle.
Eingetragen von Nafets am 23.03.2012 um 18:14 Uhr
Warum gleich so agressiv? Bist du Programmierer in der Werbebranche?
Du wirst lachen, prinzipiell mache ich es auf allen Stammseiten so, nur das wirklich Notwendige bleibt. Ich brauch das Mäusekino nicht, dass mein Rechner damit fertig werden könnte heißt noch lange nicht, dass ich es auch sehen muss.
Eingetragen von Obotrit am 23.03.2012 um 18:21 Uhr
Ja?
Den ersten 'computer' habe ich 1980 angeschafft. 2 Diskettenlaufwerke mit 8-Zoll-Disketten....
Vernetzt bin ich seit ca, 1990...
Es ist überhaupt jedesmal wenn ich ne neue Kiste anschaffe das gleiche, gigantische Rechenleistung... usw. usf. .....
und bis ich dreimal die Nase geputzt habe, bringt die Kiste die Beine nicht mehr hoch...........
irgendwo sitzt ein kleines grünes Männchen, das die 'gigantische Rechenleisung' schneller frisst, als die kleinen grünen Männchen des Pat Mallet sonstwas anstellen............
Ich nutze solche Möglichkeiten sehr gerne.
Eingetragen von Suebe am 23.03.2012 um 18:33 Uhr
Danke für den Tipp an Diviciacus, werde mir noch überlegen was ich mache. Um nicht so gefallen geht es mir nicht. Es ist eher eine Art extremer Ekel, manche Leute haben das mit Spinnen, manche mit Schlangen andere mit Mäusen, ich hab eben diese grauslichen Tiefseetiere. Auch wenn es nur 2 Sekunden sind, wenn es einen ständig ekelt wenn man dieses Tier hier sieht ists einfach ungut.
Eingetragen von WDPG am 23.03.2012 um 21:58 Uhr
Das verstehe ich. Übrigens Gratulation zu 7000 Beiträgen.
Eingetragen von Maxdorfer am 24.03.2012 um 08:04 Uhr
Prinzipiell hast du natürlich recht. Hardware und Software pushen sich ja dabei gegenseitig. Kommt eine WahnsinnsSoftware neu auf dem Markt, dann bringts der, vielleicht gerade erstmal ein halbes Jahr alte, Rechner einfach nicht mehr. Umgekehrt genauso. Neue Hardwaretechnologie veranlasst die Softwaredesigner dazu, noch ressourcenfressendere Programme zu erstellen.
Wobei sich das ganze mehr und mehr vom Desktop ins Netz verlagert.
Aber man kann schon einiges selbst tun, damit die noch ziemlich neue Kiste nicht allzubald ziemlich lahm wird.
Auf den Rechnern sollte einigermaßen 'Ordnung' herrschen. Nicht mehr benötigte Sachen regelmäßig entsorgen. Startprogramme überprüfen, die Platte regelmäßig defragmentieren. Die einzelnen Directories nicht zu sehr mit einzelnen Dateien anfüllen. In den verschiedenen Webexplorern nicht zu viele Tabs in zu vielen Fenstern offen haben u.s.w.
Mein erster Rechner war ein LC80. Habe ich 1985 gebraucht bekommen für 200 Mark. Absolute Katastrop
Eingetragen von Nafets am 24.03.2012 um 13:34 Uhr
War nicht meine Absicht. Tut mir leid, wenn du es so empfunden hast.
Wieso, sind die des Öfteren oder überdurchschnittlich aggressiv?:confused:
Tue ich nicht, zumindest momentan nicht. Wobei ich im Allgemeinen ein sehr humorvoller Typ bin.
Letztlich hast du recht. Das braucht man tatsächlich nicht. Diesbezüglich bin ich aber entspannt und sehr tolerant. Schaue schon sehr wenig Fernsehen, da kann man die paar AffiliateWerbungen schon ab.:D
Eingetragen von Nafets am 24.03.2012 um 14:40 Uhr
Nein, eigentlich nur eine Unterstützung für die Ausstellungen.
Eingetragen von G-Redaktion am 25.03.2012 um 18:32 Uhr
Es hängt davon ab, welche wir empfehlenswert finden. Welche mit uns für Interview, die Texte, Bidler usw. ausführlich zusammenarbeit. Der Lokschuppen ist doch super mit seinen Ausstellungen !?
Eingetragen von G-Redaktion am 25.03.2012 um 18:33 Uhr
Danke, für deine Gratulation.
Eingetragen von WDPG am 25.03.2012 um 21:04 Uhr
Also die Tiefseeausstellung ist wohl nicht unbedingt was für mich (würde wohl relativ bald rausrennen). Grundsätzlich finde ich es recht stimmig und auch eine gute Idee, wenn eine Geschichtezeitschrift Ausstellungen unterstützt, wobei ich es noch stimmiger finden würde, wenn es sich um historische Themen handelt.
Eingetragen von WDPG am 25.03.2012 um 21:07 Uhr
Schon klar, finde das auch gut. Ich war nie in Rosenheim. Fand das mit den Indianern auch sehr gut, dass da Bezug drauf genommen wurde. Jetzt das zweite Mal so dick Rosenheim, noch dazu in einem nicht wirklich historischen Thema (eher naturkundlich, auch spannend aber eben nicht historisch) wirkt auf mich dann aber ein wenig unausgeglichen. Das Geschmäckle ist aber noch nicht dabei, also keine Sorge ;).
Generell empfehlt ihr Ausstellungen Mistelbach bei Bayreuth, Karlsruhe, Speyer, Rosenheim und Mannheim. Recht südlastig. Das finde ich schade. Denn wer Rosenheim nicht mal so eben erreicht, erreicht auch Bayreuth nicht einfach so. Gleiches gilt für Speyer und Mannheim. Meine Anregung geht dahin den Rest der Republik nicht zu vergessen auch dort gibt es interessante Ausstellungen.
Eingetragen von Diviciacus am 25.03.2012 um 22:46 Uhr
Oh. Dagegen haben wir aber durchaus spannenden historische Aspekte an der Erforschung der Tiefsee gefunden. Eine Geschichte, die zusammenhängt mit der Verlegung des Tiefseekabels, mit Sagen und Märchen von Ungeheuer und untergegangenen Reichen, mit den Erforschungen Charles Darwins bis hin zu den ersten Expeditionen in die Tiefe und die Entdeckungen, die die 'Trieste' und die 'Challenger' machten ... und, und, und
In der März-Ausgabe ist übrigens ein Artikel darüber.
Eingetragen von G-Redaktion am 26.03.2012 um 08:55 Uhr