Sie befinden sich hier:
» Forum
» Mittelalter
» Amselfeld 1389 (Kosovo)
Archiv-Thema im Forum: Mittelalter
Amselfeld 1389 (Kosovo)
Hallo zusammen, und zwar ersuche ich wieder Hilfe, weil mir folgendes nicht ganz klar ist.
Bisher bekannt ist mir, dass 1389 die Serben bzw zusammen mit Teilen bosnischer Unterstützung gegen die Osmanen am 'Amselfeld' =Kosovo gekämpft haben. Sie waren zahlenmäßig unterlegen und verloren das zwar, hatten es aber geschafft die Osmanen teilweise an der Besetzung von den Fürstentümern Lzarevici und Brankovici.....
Die Frage ist, weil ich von anderen Leuten gehört habe, dass auch große Teile albanischer Armeen oder Battalione sich den Serben/Bosniern angeschlossen hatten und zusammen gegen die Osmanen gekämpft haben. Kann mir das einer bestätigen? Im Deutschen Wikipedia steht es so nicht drinnen. Werden auch sonst auf mir keiner bekannten Seite erwähnt, aber einige Leute die ich kenne behaupten dies, außerdem hab ich diese Resonanz auch bei Youtube oder anderen Balkanforen festgestellt gehabt. Also was nun?
Eingetragen von frage123 am 02.07.2011 um 16:32 Uhr
Wikipedia (deutsch):
Es sollen sich ebenso Hilfskontigente aus Bulgarien eingefunden haben, sowie die der albanischen Fürsten Theodor Muzaka II. und Pal Kastrioti. Sowohl Ivan Paližna als auch die Fürsten Theodor Muzaka II. und Pal Kastrioti sollen in der Schlacht gefallen sein.
etwas weiter unten:
Auf die Zusammenstellung von Lazars Heer wurde insbesondere in türkischen Quellen eingegangen, die unter anderem eine Beteiligung von Walachen, Bulgaren, Albanern, Deutschen und Tschechen berichtete.
Wikipedia (englisch):
According to some sources, the Christian army led by Prince Lazar included contingents sent from Poland and Hungary, and contingents of Albanians led by Đurađ Balšić, Dhimiter Jonima and Teodor II Muzaka, as well as Wallachian troops of Voivode Mircea the Elder.
The participation of Teodor Muzaka and other Albanians is suggested by a family history of the Muzaka (Musachi) family, written in Naples in c. 1515 by John Musachi, who stated the following: 'Lazar, the Despot of Serbia, and King Marko of Bulgarian.b.1 and Theodore Musachi,n.b.2 and the other Lords of Albania united and set off for battle, which the Christians lost.' Robert Elsie, expert on Albanian studies, characterizes John Musachi's chronicle as 'no work of great scholarship' whose historical accounts are confusing, although it is an important source for late 15th-century Albania.
Eingetragen von GeneralGrant am 02.07.2011 um 18:08 Uhr
Servus .
Der Vater von Skanderbeg , Gjon Kastrioti kämpfte zeitlebens gegen die Türken .
Und sein Großvater Pal Kastrioti fiel auf dem Amselfeld.
G.v.Luki.
Eingetragen von Luki am 02.07.2011 um 18:17 Uhr
Ich weiß das es beim Thema nur um die Frage eines Users ging, die ihr schon gelöst habt, finde das Thema Amselfeld 1389 insgesamt sehr interessant. Sie war ja insgesamt eine sehr bedeutende Schlacht im Aufstieg der Osmanen.
Diese hatten im Jahr 1354 dem geschwächtem Byzanz Galipoli abgenommen und dehnten ihr Reich danach in Europa weiter aus. Das Byzanz von Bürgerkriegen extrem geschwächt war kam ihnen dabei sehr zu Hilfe. Schon bald eroberten sie die bedeutende Stadt Adrianopel und das Hinterland von Konstantinopel.
Eine andere Macht die von den Bürgerkriegen von Byzanz stark proftitierte war Serbien, dieses erlebte unter Stefan IV Dusan eine Blütezeit, hielt auch viele ehemals Byzantinische Gebiete, zerfiel aber nach dem Tod Stefans bald in einzelreiche.
Das erste Zusammentreffen von Serbischen Fürsten mit den Osmanen war die Schlacht an der Marizer im Jahr 1371. Die Osmanen siegten in der Schlacht, ihr Aufstieg war nun kaum mehr aufzuhalten.
Im Jahr 1389 versuchte (wie bereits erwähnt) eine Allianz von Balkanfürstentümern erneut die Osmanen zu stoppen-es kam zur Schlacht auf dem Amselfeld, bei der die Osmanen siegten.
Diese Schlacht hatte weitreichende Folgen für mehrere Seiten:
-Die Osmanen setzten sich nun endgültig als stärkste Macht am Balkan fest.
-Osmanensultan Murad I verlor in der Schlacht sein Leben, sein Sohn und Nachfolger Bayezid I verfolgte eine noch agressivere Politik als sein Vater.
-Für Byzanz schwanden die Chancen zu überleben. Johannes V der den Osmanen bereits triputpflichtig war, mussten (was ich mal gelesen habe) dem Sultan sogar Gratulieren.
-Für Ungarn stiegen die Osmanen zur Bedrohung auf, die man nun ernst nehmen musste.
Eingetragen von WDPG am 02.07.2011 um 22:30 Uhr
Wow, danke für die tollen Antworten ;)
Kann geclosed werden außer jemand will noch was loswerden, vielen dank
Eingetragen von frage123 am 03.07.2011 um 12:34 Uhr
Threads werden bei uns üblicherweise nicht geschlossen, außer, die Diskussion wird all zu unfreundlich.
Eingetragen von Maxdorfer am 03.07.2011 um 18:08 Uhr
Fände eine Schließung hier auch nicht ganz richtig, wie gesagt finde das Thema durchaus interessant, vielleicht wird mal eine etwas größere Diskussion, Serie oder was auch immer draus.
Eingetragen von WDPG am 03.07.2011 um 21:30 Uhr
...oder der Thread war längere Zeit nicht mehr aktiv. So weit ich weiß...:o
VG
Christian
Eingetragen von 913Chris am 06.07.2011 um 22:44 Uhr
Servus Christian .
Stimmt das ??
Und wie deffiniert man aktiv.
Keine neuen Beiträge oder keine neuen Klicks ??
Wenn ja , müßte man für gute und interessante Beiträge eine Rettungsaktion starten .
Luki.
Eingetragen von Luki am 06.07.2011 um 23:07 Uhr
Servus Luki,
mal ganz unpolemisch gefragt: wo liegen deine Sympatien, bei den Albanern oder den Serben ?
Eingetragen von Harald am 07.07.2011 um 11:40 Uhr
[quote=Harald;116673]Servus Luki,
mal ganz unpolemisch gefragt: wo liegen deine Sympatien, bei den Albanern oder den Serben ?[/quote]
Servus Harald .
Weder noch .
Ich bin mit Serben und Kosovaren befreundet .
Aber ich hatte festgestellt , wenn es um nationale Belange geht , können Alle , ohne Ausnahme ,
feste Idioten sein .
Da zählten Argumente nichts .
Und ich konnte nie meinen Mund halten , mit dem Ergebnis , daß ich einige Male , von meinem Überlebenstrieb gesteuert , ihre Lokale verließ .
Bosnier , Kosovaren und Kroaten verstehen sich heute problemlos .
Diese und die Serben haben noch etwas Probleme , resultierend aus der jüngeren Vergangenheit .
Aber wir Alle sind auf einem guten Weg .
Servus Harald .
Weder noch .
Ich bin mit Serben und Kosovaren befreundet .
Aber ich hatte festgestellt , wenn es um nationale Belange geht , können Alle , ohne Ausnahme ,
feste Idioten sein .
Da zählten Argumente nichts .
Und ich konnte nie meinen Mund halten , mit dem Ergebnis , daß ich einige Male , von meinem Überlebenstrieb gesteuert , ihre Lokale verließ .
Bosnier , Kosovaren und Kroaten verstehen sich heute problemlos .
Diese und die Serben haben noch etwas Probleme , resultierend aus der jüngeren Vergangenheit .
Aber wir Alle sind auf einem guten Weg .
Servus Harald .
Weder noch .
Ich bin mit Serben und Kosovaren befreundet .
Aber ich hatte festgestellt , wenn es um nationale Belange geht , können Alle , ohne Ausnahme ,
feste Idioten sein .
Da zählten Argumente nichts .
Und ich konnte nie meinen Mund halten , mit dem Ergebnis , daß ich einige Male , von meinem Überlebenstrieb gesteuert , ihre Lokale verließ .
Bosnier , Kosovaren und Kroaten verstehen sich
Eingetragen von Luki am 07.07.2011 um 12:33 Uhr
Ich habe mal auf einen Thread geantwortet, dessen letzter Kommentar aus dem März 2008 war - also der seit dreieinviertel Jahren still stand. Das gehört, nehme ich an, zu den längsten Threadstillständen in diesem Forum, und da war nichts geschlossen worden. Weil er immer wieder angesehen wurde??? Glaube ich persönlich nicht.
Eingetragen von Maxdorfer am 08.07.2011 um 10:37 Uhr
Servus ( hochinteligenter ) Junior .
Ich hätte darüber hinaus eine Idee ,
vor Wochen bat ich Tiger ( Joachim ) um seine Meinung .
Seien wir uns ehrlich ,
Wenn der Pate und seine Kumpane , aus wirtschaftlichen Gründen beschließen , daß dieses Forum wirtschaftlich nicht mehr interessant ist ,
Als ein normales Forumsmitglied ist es fast unmöglich korrigierend ( , etwas wie ( ) zusammenzulegen.
Es würde funktionieren , auch von aussen .
Meinerseits währe es sehr zeitintensiv , aber möglich .
Vom Verlag aus ginge es natürlich einfacher .
Aber ich bin mir nicht sicher , ob es überhaubt im Interesse des Verlags ist eine kleine Bibliographie , aller von Forumsmitgliedern erstellten , nur themenbezogenen ,
sehr interessanten Beiträgen anzulegen .
Denn wir dürfen eines nicht vergessen , dieses Forum wu
Eingetragen von Luki am 08.07.2011 um 18:27 Uhr
Das 'hochintelligent' nehme ich nur in so fern an, als dass ich mir sehr häufig (ausversehen!) historische Tatsachen merke, oder Herrscherlisten etc. Das kommt aber nicht vom Training, sondern ist ein Geburtsfehler. Zum Thema: Die Idee ist eigentlich sehr gut, ich habe selbst schon haufenweise Beiträge auf meinem Computer gespeichert.
Eingetragen von Maxdorfer am 11.07.2011 um 10:06 Uhr