Sie befinden sich hier:
» Forum
» Das Römische Reich
» Mordfall Caesar
Archiv-Thema im Forum: Das Römische Reich
Mordfall Caesar
Hallo!
Seid jeher ranken sich Geschichten und Mythen um Caesars Tod. Ich fände es sehr nett wenn Sie mir Ihre Meinung zu diesem Thema sagen könnten.
Folgende Theorien sind meiner Ansicht nach die plausibeltsten:
Julius Caesar wurde ermordet, um die Republik wiederherzustellen und ein mögliches Königtum zu verhindern (klass. Version, siehe antike Quellen).
[FONT=Eurostile] Die Republik war schon lange untergegangen, bzw. hat Caesar den Untergang nur beschleunigt. Rom war zudem kein Stadtstaat mehr, und man konnte also die verfassungsmäßigen Verhältnisse nicht mehr wirksam auf das Imperium übertragen. Die Täter selbst stellten auch nach der Tat keine Bemühungen an, politische Maßnahmen durchzuführen. Vor allem
Eingetragen von Liberal am 19.02.2008 um 18:35 Uhr
Wow, eine vortreffliche Auflistung. Grosses Kompliment! :)
Also dann wähle ich mal 1, 2, 3, oder 4 (a,b,c,e).
Ich bin im Grunde immer (noch) Anhänger der 1., der klassischen Theorie, ganz einfach weil es dazu die besten Quellen gibt.
Natürlich klingen die anderen auch interessant und plausibel und eine Erforschung jener stelle ich mir auch spannend vor.
Solange aber nichts gegenteiliges bewiesen ist --> Theorie I. Mord um die Republik zu retten und um den eigenen sozialen und politischen Status zu bewahren (die Republik war zwar im Grunde überholt, aber hier zählen die Absichten der Verschwörer) ;)
Eingetragen von woesch am 20.02.2008 um 15:07 Uhr
Ja, in er Tat eine interessante Auflistung von Möglichkeiten:)
Ich persönlich finde, dass auch einiges für Theorie II bzw. Theorie IVb spricht.
Die Verbindung zwischen Cäsar & Kleopatra ist ja auch heute, nach über 2000 Jahren geheimnisvoll und sagenumwoben.
Sicher war sie diversen Römern ein Dorn im Auge, und das Kleopatra sich gleich nach Cäsars Tod mit Marcus Antonius zusammentat, wirft zumindest ein fragwürdiges Licht auf sie...
Eingetragen von Piccard am 21.02.2008 um 12:45 Uhr
Schöne Aufstellung! :)
Bin auch ein Anhänger der ersten Theorie, ist ja wohl die am besten belegbare. Doch daneben spricht auch einiges für Theorie II. Cäsar war, so denke ich, anders als später Oktavian, Kleopatra wohl doch sehr verfallen. Oder will uns das Hollywood nur seit Jahrzehnten Glauben machen?
Eingetragen von frankman am 01.03.2008 um 17:30 Uhr
Als erstes ein dickes Lob: super Zusammenstellung.
Ich wußte garnicht, daß es soviele Theorien dazu gibt.
Ich bin für Variante I. Nicht nur weil das die einzigste ist, die ich bis jetzt gekannt habe, sondern auch weil sie mir am plausibelsten klingt.
Eingetragen von Protagoras am 07.03.2008 um 12:28 Uhr
Theorie I wird auch von mir befürwortet, einfach weil sie die plausibelste ist.
Eingetragen von Vlad am 10.03.2008 um 17:26 Uhr
warum plausibel, Vlad?
Eingetragen von Liberal am 10.03.2008 um 17:49 Uhr
In der Tat eine interessante Auflistung von Theorien, und ich nehme an, mit der 'Krankheit' sind wohl seine epileptischen Anfälle gemeint. Nun, ich persönlich halte diese Theorie für absurd, weil erstens galten in der Antike die Menschen, die an Epilepsie erkrankt waren, als göttlich, zumindest gottähnlich, und zweitens hätte Cäsar sich doch wohl eher in einem seiner diversen Feldzüge quasi 'umbringen' lassen, wenn ihm tatsächlich an einem würdigen Tod gelegen gewesen wäre. :o
Eingetragen von Imperator am 14.03.2008 um 05:42 Uhr
Auch wenn ich Cäsar für einen genialen Korrupten halte würde er sich meiner Meinung nach trotzdem nicht auf dem Schlachtfeld umbringen lassen:)
Eingetragen von CATO am 30.04.2008 um 15:42 Uhr
Ich muss das jetzt schreiben, weil ich zum Torwächter aufsteigen will:o
Eingetragen von CATO am 30.04.2008 um 15:50 Uhr
Und was wenn ihn seine Frau umgebracht hat? -Genauso dumm wie Selbstmord:mad:!
Eingetragen von CATO am 30.04.2008 um 15:53 Uhr
User,
lass den Quatsch und spar Dir die Spam:mad:
G.
Eingetragen von lorginn am 30.04.2008 um 22:06 Uhr
WAS REDEST DU?
Eingetragen von Mossad85 am 01.05.2008 um 00:42 Uhr
Ich denke es geht hier nicht darum Beiträge zu schreiben um in der (ohnehin völlig belanglosen) Hierarchie aufzusteigen!
Ich würde es darum begrüssen, wenn einige Benutzer einmal ein bisschen mehr schreiben würden als nur immer gerade ein oder zwei dünne Sätzchen.
Für etwaige Spekulationen kann ich mich ohnehin nicht erwärmen und Geschichtsverdrehungen sollten hier keinen Platz haben.
Ich gehe davon aus dass wir alle in diesem Forum Historiker sind. Der eine mit diesen Präferenzen, der andere mit jenen.
Man muss nicht bei allen Themen seinen Senf dazu geben!
MfG
Savonarola
Eingetragen von Savonarola am 01.05.2008 um 02:06 Uhr
Nein, im wesentlichen nur Chris und Père Joseph.
Eingetragen von Scifi am 08.12.2008 um 22:31 Uhr
Theorie II: Unfug, diese Gefahr bestand nie. Kleopatra war für Caesar eine nette Abwechslung, außerdem brauchte er eine zuverlässige Person auf dem ägyptischen Thron, weil Ägypten für Roms Getreideversorgung wichtig war und die Popularität eines römischen Herrschers massiv von deren Sicherstellung abhing. Caesar wäre aber nie auf die Idee gekommen, Kleopatra zu heiraten, denn im Gegensatz zu Mark Anton dachte er nicht mit seinem Sch****. Seinen angeblichen (Kleopatra war sicher kein Kind von Traurigkeit) Sohn Caesarion hat er auch nicht gefördert. Der Partherfeldzug sollte wohl als Ausgleich für Crassus' Niederlage dienen.
Theorie III: Ob die diversen, vom nicht gerade für seine Zuverlässigkeit bekannten Sueton überlieferten, Warnungen wirklich alle stattfanden, will ich mal dahingestellt lassen. Ansonsten ist Liberals Gegenargumenten nichts mehr hinzuzufügen.
Theorie IVa: Es gab ja nicht nur ein paar Verschwörer, sondern eine ganze Bande. Die alle fernzusteuern, wäre doch praktisch unmöglich gewesen. Andererseits ist es natürlich schon auffällig, dass Mark Anton, der ja eigentlich auch ermordet werden sollte, gerade an diesem Tag nicht zur Senatssitzung erschien. Dass er die Mörder verfolgen ließ, wäre eigentlich kein Widerspruch zu seiner Urheberschaft: Je schneller sie beseitigt würden, umso geringer die Gefahr, dass er auffliegt. Trotzdem denke ich, dass die Einfädelung eines solchen Komplotts für Mark Anton eine Nummer zu groß gewesen wäre.
Theorie IVb: Sie konnte nicht vorhersehen, wie sich Rom nach Caesars Ermordung wirklich entwickeln würde. Sie hatte mehr zu verlieren als zu gewinnen.
Theorie IVc: Siehe Liberals Gegenbeweise
Theorie IVd: Was hätte er davon gehabt? Sofern er nicht auf eine eigene Partei zählen konnte, hätte ihm Caesars Ermordung nichts gebracht.
Theorie IVe: Cicero war für so etwas viel zu unentschlossen und wankelmütig. Liberals Gegenargument ist allerdings nicht stichhaltig, schließlich ließ er die Catilinarier auch ohne Prozess hinrichten.
Theoriie I ist also immer noch am plausibelsten.
Eingetragen von Scifi am 08.12.2008 um 22:51 Uhr
Ich glaube auch, dass Theorie ein s richtig ist, doch Theorie zwei ist auch nicht gerade schlecht. Ich muss leider gestehen, über den Mordfall Caesars weis ich auch nicht so viel bescheid.:confused:
Also Danke für die vielen Informationen!:D
Hochachtungsvoll,
Oberst Stauffenberg
Eingetragen von Oberst Stauffenberg am 22.02.2009 um 16:57 Uhr
Jede Theorie ist absolut schlüssig. Aber ist wie beim Mord von Kennedy. Jeder Kreis profitierte von Tod Cäsar. Die Republikaner also die wollten die alte Republik zurück, denn sie konnten sagen. Rom möchte keinen König oder Imperator. Der Neffe Octavian, hatte jetzt die Möglichkeit aufzusteigen und diesem Trumphirat mitzuregieren. Dann die Gegner von Kleopatra, denn sie könnten das Bündnis mit Rom. Beenden. Selbst Markus Antonius stieg auf nach dem Tod des Cäsar. Ich meine es wäre doch eine köstliche Idee wen Marcus Atonius den Mord Befehl gab und danach seine flammende Rede für Cäsar hielt und damit seine angeblichen Mörder zu finden.:D
Vielleicht hat es ja mehrer Motive gegeben und das Spektrum der Mörder war grösser als die Chronisten warnehmen. Selbst Cäsar profitiert von seinem Tod denn nur seinen Tod , konnte das Kaisertumg erichten.
Man kann also nur sagen viel Feind und viel Ehre bei Cäsar.
Eingetragen von Obelix am 22.02.2009 um 17:16 Uhr
Lies Dir doch bitte einmal Liberals und meine Argumentation durch ...
Eingetragen von Scifi am 22.02.2009 um 17:20 Uhr
Ich bemerke, dass ich mich zu diesem Todesfall noch gar nicht geaüßert habe.:eek:
Also die Theorie II ist Schwachsinn. Damit hätte sich so ziemlich jeder abfinden können, das Risiko Cäsar zu töten nur deshalb einzugehen- eigentlich unnötig.
Theorie I: Wenn schon die antiken Autoren so davon berichten. Dann hieße das, dass sofern ihre Darstellung falsch ist, von X perfide getäuscht wurden. Aber der ganze Senat war Zeuge. Der hätte da sicher nicht geschlossen geschwiegen.
Theorie III: Ich habe über die 'Ermittlungen' Garofanos einen Film gesehen, klingt einleuchtend, würde zu Cäsar auch passen. Bloß: Hätte davon wirklich niemand erfahren? (und berichtet?)
Theorien unter IV:
d, b, a sind zu schwach bewiesen und widersprechen sich mit anderem was man weiß.
Cicero war Zwar Cäsars Gegner, hatte sich aber vor Cäsars endgültigem Tod einer Gruppe anderer Verschwörer nicht angeschlossen.
Augustus war doch nicht der Mörder seines großen Helfers, des Mannes der ihn groß machte. Wenn seine Beteiligung aufgeflogen wäre wäre er am *** gewesen.
Bleiben I und III, jede widerlegt die andere, lässt sich so also nicht sagen.
Eingetragen von cäsar am 22.02.2009 um 19:34 Uhr
Sie ist tatsächlich Unsinn, aber aus den von mir und Liberal gemachten Gründen. Abgefunden hätten sich die Römer damit nicht, dazu waren sie doch zu nationalstolz.
Eingetragen von Scifi am 22.02.2009 um 19:42 Uhr
Servus!
Hab gerade Vandenbergs 'Cäsar und Kleopatra' gelesen, darin spricht er genau dieses Thema in - für mich - überzeugender Weise an.
Bevor klar wurde, dass Kleopatra schwanger war (mit dem späteren Casarion), waren Cäsar und Kleopatra so lange mit sich allein, dass es eigentlich undenkbar ist, dass Kleopatra in dieser Zeit noch einen anderen Liebhaber gehabt haben könnte.
Cäsar vernachlässigte alles ausser Kleopatra, der hätte da doch was merken müssen?!?
VG
Christian
Eingetragen von 913Chris am 23.02.2009 um 10:00 Uhr
Das Buch habe ich auch gelesen - ordentlich recherchiert, aber ohne wissenschaftlichen Wert. (Eigentlich bin ich ein bisschen enttäuscht, dass ein Profihistoriker wie Du Vandenberg liest ...)
Kleopatra hatte stets einen Haufen Höflinge, Sklaven und Leibwächter um sich - da müsste ein Quickie schon drin gewesen sein.
Außerdem: Obwohl Caesar ziemlich umtriebig war und es um die Verhütung damals noch nicht zum besten stand, hatte Caesar seit Iulia kein Kind mehr gezeugt, was also nicht gerade für seine Zeugungskraft spricht. Nach Jahrzehnten wurde dann plötzlich Kleopatra schwanger? Also ich weiß nicht ...
Eingetragen von Scifi am 25.02.2009 um 23:41 Uhr
Servus!
Man muss doch auch mal neben der 'Linie' lesen, damit man ALLE Argumente kennt und zu würdigen weiß...:)
Außerdem stand´s bei meiner Frau im Regal und ich brauchte dringend was zum Lesen, für die Einschlafphase der Zwillinge...
VG
Christian
Eingetragen von 913Chris am 26.02.2009 um 14:46 Uhr
Naja, peinlich muss Dir das nun auch wieder nicht sein. :) Solange Du nicht Däniken liest ... :D
Eingetragen von Scifi am 26.02.2009 um 21:06 Uhr
Servus!
Hab ich auch schon gelesen. wie sonst soll ich Däniken wirkich effektiv niedermachen können, wenn ich seine Argumente nicht kenne? Berlitz habe ich übrigens auch schon gelesen...anfangs (ich war 12...) aus Interesse...Irre, was der so konstruiert...
VG
Christian
Eingetragen von 913Chris am 27.02.2009 um 10:23 Uhr
Es können doch auch mehrere Gründe mit eine Rolle gespielt haben.
Vielleicht wird Theorie I von den Mördern vorgetäuscht, um Theorien II, IVa, IVb, IVc oder IVd zu vertuschen.
Klar halte ich mehrere Theorien für unsinnig, aber damalige politische Fanatiker sahen dass vielleicht anders.
Eingetragen von Maxdorfer am 22.04.2011 um 09:07 Uhr