Nachrichten Antike

Antike Hatespeech: Fluchen wie im alten Rom
Schöner Beleidigen mit Cicero und Co. – der Althistoriker Martin Jehne erklärt die Streitkultur im alten Rom und zieht Parallelen zur Gegenwart

„Rezept“ für Mumifizierung entdeckt
Archäologen der University of York haben bei der Untersuchung einer Mumie herausgefunden, wie diese präpariert wurde. Daraus leiten sie nun ein „Rezept“ ab.

Streit um das Grab des Nikolaus
Seit fast 1000 Jahren bewahrt der italienische Ort Bari die angeblichen Überreste des heiligen Nikolaus. Nun wollen türkische Archäologen das unberührte echte Grab des Heiligen entdeckt haben

Was verrät antiker Mist über Salomon?
Ausgerechnet alter Mist von Tieren, der durch das trockene israelische Klima erhalten geblieben ist, könnte neue Hinweise auf den legendären König Salomon bringen. Archäologen entdeckten den 3000 Jahre alten Kot in einem antiken Bergwerk im Timna-Tal.

Forscher testen römischen Kühlschrank
Schweizer Archäologen haben bei Ausgrabungen nahe Basel einen besonderen Schacht entdeckt: Die Römer könnten ihn einst als eine Art Kühlschrank genutzt haben. Die Wissenschaftler wollen den Schacht auf die Probe stellen.

Als Juden und Christen die Zehn Gebote veränderten
Die Bibel zählt zehn Gebote. Der Theologe J. Cornelis de Vos ist der Ansicht, das war nicht immer so.

Skelettfund im Wrack von Antikythera
Das Schiffswrack von Antikythera ist für Archäologen eine wahre Fundgrube. Nun fanden sie ein 2000 Jahre altes menschliches Skelett , das sie genetisch untersuchen wollen. Doch die Uhr tickt.

Neros Regierungszeit aus Klimaperspektive
Reste eines Aquädukts in der antiken Hafenstadt Patara geben Aufschluss über das Klima zur Zeit des römischen Kaisers Nero.

Fragment mit Jesu Frau wohl doch Fälschung
Ein Papyrusfragment, das vor vier Jahren mit der Erwähnung einer Frau Jesu für Furore sorgte, hat sich jetzt doch höchstwahrscheinlich als Fälschung entpuppt.

Madagaskar: Pflanzen liefern Hinweise auf Siedler
Madagaskar liegt rund 400 Kilometer von der afrikanischen Küste entfernt. Jetzt verdichten sich die Hinweise: Die ersten Siedler kamen aus Südostasien, 7000 Meereskilometer entfernt.