Nachrichten Neuzeit

Die Spanische Grippe

Die Spanische Grippe

Lange vor Corona hielt ein Virus die Menschheit in Atem, von dem jetzt viel die Rede ist: die Spanische Grippe 1918/1919. Sie forderte mehr Todesopfer als jede Pestwelle und war das größte Massaker, das Krankheitserreger je unter der Menschheit anrichteten. Und doch bleibt die Pandemie von 1918/1919 eine Fußnote im Schatten des Weltkriegs. mehr lesen…

400 Jahre altes Gewürzschiff entdeckt

400 Jahre altes Gewürzschiff entdeckt

Nahe der portugiesischen Küste wurde ein Schiffswrack gefunden, das einst einer Gewürzflotte angehörte. Teile der Fracht sind noch erhalten: Manches ist mittlerweile eher wertlos – anderes von unschätzbarem Wert.

mehr lesen…

Quo vadis, Schottland?

Quo vadis, Schottland?

2014 hielt Schottland die Welt in Atem: Es stimmte über eine mögliche Unabhängigkeit ab. Die Entscheidung fiel nur knapp für den Verbleib im Vereinigten Königreich aus. Was wollen die Schotten wirklich?

mehr lesen…

Blackbeard

Blackbeard

Blackbeard ist der gefürchtetste Pirat der Karibik. Schon sein diabolisches Aussehen lässt die Seelen der Seeleute gefrieren. Dabei bringt er bis zu seinem letzten Gefecht nie jemanden um. Blackbeard setzt auf Abschreckung.

mehr lesen…

Kanonen gegen Sklaverei

Kanonen gegen Sklaverei

Briten und Niederländer gemeinsam im Kampf gegen die Sklaverei: Sie greifen 1816 den Piratenstützpunkt Algier an und wollen den Herrscher dazu zwingen, alle christlichen Sklaven freizulassen.

mehr lesen…

Ein König für Münster

Ein König für Münster

Die Geschichte der Täufer von Münster erzählt von Reformation, von religiösem Wahn, von Gottes- und Gewaltherrschaft, von einem Schneider, der zum König wurde, und von einem Bischof, der als Heerführer seine eigene Stadt belagerte.

mehr lesen…

Archivtipp

G/GESCHICHTE 3/2021:

Die Osmanen

Jetzt bestellen »

Kostenloser Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen, monatlichen Newsletter an. Natürlich jederzeit abbestellbar.




* Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zum Versand des Newsletters benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. Die Daten werden im Falle einer Abmeldung aus dem Newsletter gelöscht.