In Corona-Zeiten digitalisieren die Museen ihre Angebote und hoffen zugleich auf eine Rückkehr der Besucher. G/GESCHICHTE-Autor Heiko Schmitz hat sich in Haltern und Mainz umgesehen und festgestellt: Not macht erfinderisch – und solidarisch.
Weiterlesen …
Am Strand der nordfranzösischen Hafenstadt geschah die bis dahin größten Rettungsaktion der Weltgeschichte. Zu diesem dramatischen Ereignis hat der Historiker und G/GESCHICHTE-Autor Hauke Friederichs ein neues Buch veröffentlicht. In „Das Wunder von Dünkirchen“ beleuchtet er neue Perspektiven.
Weiterlesen …
Mit Erscheinen des dritten Bandes ist die Reihe über isländische Prosageschichten nun komplett.
Weiterlesen …
Propaganda
Flugblätter sind in den 1940er-Jahren ein mächtiges Werkzeug der psychologischen Kriegsführung. Ein neuer Band zeigt die Propaganda-Blätter.
Weiterlesen …
Menschheitsgeschichte
Der bildgewaltige Atlas zeichnet nach, wie unsere Vorfahren von Afrika aus die Erde besiedelten.
Weiterlesen …
Interview
Der Kabarettist Gerhard Polt über Besonderheiten des bayerischen Dialekts, eine unterschätzte Schlacht gegen die Preußen und die Frage, ob der Bayer einen Leithammel braucht, dem er folgen kann.
Weiterlesen …