Das historische Rätsel des Monats
Eines seiner Dramen spielt auf der Krim: Die Titelheldin wird, anstatt geopfert zu werden, ins „Barbarenland“ zu den Taurern geschickt. Aus Dankbarkeit dient sie dort als Priesterin im Artemis-Tempel, wo sie alle griechischen Einwanderer töten und der Göttin opfern muss. Seine Werke zählen zu den meistaufgeführten Dramen der Antike und sein Stil gilt lange als Maß aller Dinge, weshalb über die Jahrhunderte zahlreiche Schriftsteller auf seine Stoffe zurückgreifen. Goethe etwa formt das eingangs beschriebene Stück in Verse um. Wen suchen wir?
Schicken Sie uns Ihren Lösungsvorschlag.
Unter allen Einsendungen verlosen wir
3x das Buch „Die Entdeckung der Unendlichkeit“