Aktuelles

„Die Rückgabe war unbedacht“

„Die Rückgabe war unbedacht“

Deutschland hat seine Benin-Bronzen an Nigeria übereignet. Mittlerweile gehören sie einem Nachfahren des einstigen Besitzers. Dass sie damit Privateigentum sind, kritisiert die Ethnologin Brigitta Hauser-Schäublin im Gespräch mit G/GESCHICHTE. Denn die Sammlung sei ein Weltkulturerbe.

mehr lesen…

Der Weg zur Demokratie

Der Weg zur Demokratie

In einem neuen Online-Spiel schlüpft man in die Rolle Friedrich Eberts und hilft mit, eine stabile Demokratie in Deutschland zu errichten.  mehr lesen…

Die Kunst, der Krieg und die Sexpuppe

Die Kunst, der Krieg und die Sexpuppe

Am 6. Juli kommt die gefährliche Liebschaft des Malers und seiner Muse in die Kinos. Als sie ihn verlässt, zieht er aus Verzweiflung in den Weltkrieg, wird berühmt – und lebt mit einem seltsamen Ersatz für seine Geliebte zusammen. Chronologie einer brisanten Affäre. mehr lesen…

Zerstörerische Liebe

Zerstörerische Liebe

Die Affäre zwischen Alma Mahler und Oskar Kokoschka ist wild, dramatisch, leidenschaftlich – und destruktiv. Das zeigt ein neuer Film, der ab 6. Juli im Kino zu sehen ist. mehr lesen…

Archivtipp

G/GESCHICHTE 4/2021:
Die Kelten

Jetzt bestellen »

Kostenloser Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen, monatlichen Newsletter an. Natürlich jederzeit abbestellbar.




* Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zum Versand des Newsletters benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. Die Daten werden im Falle einer Abmeldung aus dem Newsletter gelöscht.