Aktuelles
Stein, der Staunen macht
Der Bildband „Die 100 schönsten Kirchen und Kathedralen Europas“ huldigt den malerischsten und bedeutendsten Gotteshäusern unseres Kontinents. mehr lesen…
Sturm auf die letzte Festung
Bis heute ist Masada in Israel ein Symbol für Freiheit. Jüdische Rebellen haben dort vor 1950 Jahren lieber Massenselbstmord begangen als sich den Römern zu ergeben. mehr lesen…
Todgeweihtes Dorf
Krankheiten wie Hepatitis und Lepra setzten den Bewohnern einer Merowinger-Siedlung zu, wie Forscher nun herausgefunden haben. mehr lesen…
Auf Zeitreise durch Rom
Einst, heute und in Zukunft: Der Band „Rom, Zentrum der Welt“ zeigt uns die Ewige Stadt, wie wir sie vorher nie gesehen haben. mehr lesen…
Mord im Mittelalter
Ein Videospiel, das in Bayern handelt? Das gibt es im neuen interaktiven Mittelalter-Krimi „Pentiment“. Das historisch akkurate Rollenspiel-Abenteuer wirkt wie ein Buch mit wunderschönen Handschriften und Illustrationen. mehr lesen…
Nach der Schlacht ins Labor
Im vergangenen Jahr gelang der Paukenschlag: Die Varusschlacht fand in Kalkriese statt. Jetzt hoffen die Forscher auf weitere aufschlussreiche Schätze. mehr lesen…
Macht und Mosaike
Die Stadt ist der Leuchtturm in der Dunkelheit der Epoche der Völkerwanderung. In ihrer Monografie „Ravenna“ schildert die Byzantinistin Judith Herrin die Geschichte von Kaiser Konstantin bis Karl dem Großen. mehr lesen…
Ein Gästemörder muss ins Exil
Christian II. hat bei seiner Krönungsfeier in Schweden ein Massaker angerichtet. Vor 500 Jahren muss er abdanken und wird verbannt. mehr lesen…
9000 Jahre alter Fall
Wer war die Schamanin von Bad Dürrenberg? Das entschlüsseln Harald Meller, Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt, und der Journalist Kai Michel in ihrem neuen Buch. mehr lesen…
Steinzeit der Affen
Schimpansen in Westafrika benutzen außergewöhnliche Steinwerkzeuge – schon seit mehreren Tausend Jahren. Das fanden Forscher nun heraus. mehr lesen…