Nachrichten Neuzeit

Noch mal Schwein gehabt

Noch mal Schwein gehabt

Wegen eines toten Ebers wären die USA und Großbritannien fast in den Krieg gezogen. Der Deutsche Kaiser vermittelt vor 150 Jahren im „Pig War“.

mehr lesen…

Tolkiens große Liebe

Tolkiens große Liebe

Am 2. September startet die Serie „Ringe der Macht“ auf Amazon Prime. Sie basiert auf den Werken des Briten J.R.R. Tolkien, der auch „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ geschrieben hat. Seine geliebte Ehefrau Edith ist Tolkiens Muse. Dabei ist ihre eigene Liebesgeschichte hollywoodreif.

mehr lesen…

Freiheit statt  Knute

Freiheit statt Knute

Zwischen Tatarensteppe und Moskauer Reich gab es eine Chance für mutige Männer, die lieber ihr Leben riskierten, statt als leibeigene Bauern zu vegetieren. Es ist die Wiege der Kosaken, die später im 17. Jahrhundert den ersten unabhängigen ukrainischen Staat gründen.

mehr lesen…

„Sultan, küss unseren Hintern“

„Sultan, küss unseren Hintern“

Der tapfere ukrainische Widerstand hat eine große Geschichte, wie der Artikel aus unserem Heft 11/2018 „Die Kosaken“ zeigt. Gleichheit, Freiheit, Abenteurertum – In den Zaporožer Kosaken steckt die Quint­essenz des Kosakentums. Und das wird nirgendwo so deutlich wie auf einem der berühmtesten russischen Gemälde.

mehr lesen…

Ein Zar wird Zimmermann

Ein Zar wird Zimmermann

Es gab eine Zeit, als Russland sich nach Westen öffnete: Peter der Große ist 1697 schon Russlands Herrscher, da verdingt er sich als Handwerker in den Niederlanden – eigentlich inkognito, aber das klappt natürlich nicht ganz.

mehr lesen…

Es bewegt sich doch

Es bewegt sich doch

In Ingolstadt wurde das erste Auto der Welt nachgebaut und tatsächlich zum Laufen gebracht. Konstruiert hat das Vehikel 1675 Ferdinand Verbiest.

mehr lesen…

Archivtipp

G/GESCHICHTE Porträt 1/2021: Karl der Große

Jetzt bestellen »

Kostenloser Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen, monatlichen Newsletter an. Natürlich jederzeit abbestellbar.




* Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zum Versand des Newsletters benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. Die Daten werden im Falle einer Abmeldung aus dem Newsletter gelöscht.