Willkommen auf g-geschichte.de
Auf unserer Website finden Sie ergänzende Beiträge zu den aktuellen Ausgaben sowie unser Archiv und News aus der Geschichtswissenschaft. Viel Vergnügen beim Stöbern!
Mord im Mittelalter
Ein Videospiel, das in Bayern handelt? Das gibt es im neuen interaktiven Mittelalter-Krimi „Pentiment“. Das historisch akkurate Rollenspiel-Abenteuer wirkt wie ein Buch mit wunderschönen Handschriften und Illustrationen. mehr lesen…
Nach der Schlacht ins Labor
Im vergangenen Jahr gelang der Paukenschlag: Die Varusschlacht fand in Kalkriese statt. Jetzt hoffen die Forscher auf weitere aufschlussreiche Schätze. mehr lesen…
Macht und Mosaike
Die Stadt ist der Leuchtturm in der Dunkelheit der Epoche der Völkerwanderung. In ihrer Monografie „Ravenna“ schildert die Byzantinistin Judith Herrin die Geschichte von Kaiser Konstantin bis Karl dem Großen. mehr lesen…
Ein Gästemörder muss ins Exil
Christian II. hat bei seiner Krönungsfeier in Schweden ein Massaker angerichtet. Vor 500 Jahren muss er abdanken und wird verbannt. mehr lesen…
Von Skulpturen und Tafelbildern
Die Kunstwerke der neuen Nürnberger Mittelalter-Schau zeugen von den bahnbrechenden Neuerungen des 15. Jahrhunderts. mehr lesen…
Barbarossa und die Kunst der Herrschaft
Zum 900. Geburtstag des Stauferkaisers würdigt ihn eine internationale Sonderausstellung an zwei Standorten. mehr lesen…
Europäische Orte des Leidens und Erinnerns
Zwei Weltkriege haben die Großregion um Luxemburg geprägt. 80 teils modernisierte Gedenkstätten zeugen davon. mehr lesen…
Debatte statt Demut vor Denkmälern
Das Festival „Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte“ am 30. /31. Oktober führt zu umstrittenen Orten der Erinnerung. Wie in den vergangenen Jahren ist G/GESCHICHTE Medienpartner. mehr lesen…