Henry Kissinger: Ein Franke macht Weltpolitik
Er hat die US-Außenpolitik gestaltet wie kein anderer. Als Friedensstifter sehen ihn die einen, andere nennen ihn Kriegsverbrecher. Jetzt steht sein 100. Geburtstag an. mehr lesen…
Wer war Odins Mann?
Eine Schriftforscherin hat auf einer Goldscheibe den bislang ältesten Hinweis auf die nordische Gottheit identifiziert. mehr lesen…
In alte Welten eintauchen
„Momente der Geschichte“ ist ein Wissensbuch für große und kleine Zeitreisende, mit vielen Bildern zum Alltag alter Völker und Kulturen. mehr lesen…
Kopfschmuck der Mächtigen
Prunkvoll, aber leider unhandlich, spottete Queen Elisabeth II. einst über ihre Kronen. Golden und mit Edelsteinen besetzt sind sie seit gut 1000 Jahren Teil der europäischen Geschichte. mehr lesen…
Triumph und Tod eines Kaisers
Vor 1050 Jahren reiste Otto der Große heim und seinem Sterben entgegen. Fünf Schauplätze erinnern an ihn. mehr lesen…
Es hätte oft anders kommen können
Eine Ausstellung in Berlin zeigt 14 Weggabelungen der deutschen Geschichte und wirft die Frage auf, was jeweils auch hätte geschehen können. mehr lesen…
Jagen und Ackern im Norden von einst
Die Welt der Mittel- und Jungsteinzeit wird in einem Freilichtmuseum in Dithmarschen für jedes Alter erlebbar. mehr lesen…
Über Grenzen hinweg den Rhein erkunden
Die trinationale Ausstellungsreihe führt an 38 historische Schauplätze links und rechts des oberen Stroms. mehr lesen…