Benin-Bronzen
Deutschland hat seine Benin-Bronzen an Nigeria übereignet. Mittlerweile gehören sie einem Nachfahren des einstigen Besitzers. Dass sie damit Privateigentum sind, kritisiert die Ethnologin Brigitta Hauser-Schäublin im Gespräch mit G/GESCHICHTE. Denn die Sammlung sei ein Weltkulturerbe.
Weiterlesen …
In einem neuen Online-Spiel schlüpft man in die Rolle Friedrich Eberts und hilft mit, eine stabile Demokratie in Deutschland zu errichten. Weiterlesen …
Der neue Film „Chevalier“ erzählt das kaum bekannte Leben des Komponisten und Geigers Joseph Bologne. Weiterlesen …
Das Buch „Nordische Mythen“ nimmt die Leser mit zu furchteinflößenden Riesen und heldenhaften Drachentötern. Weiterlesen …
Oskar Kokoschka & Alma Mahler
Am 6. Juli kommt die gefährliche Liebschaft des Malers und seiner Muse in die Kinos. Als sie ihn verlässt, zieht er aus Verzweiflung in den Weltkrieg, wird berühmt – und lebt mit einem seltsamen Ersatz für seine Geliebte zusammen. Chronologie einer brisanten Affäre. Weiterlesen …
Die Affäre zwischen Alma Mahler und Oskar Kokoschka ist wild, dramatisch, leidenschaftlich – und destruktiv. Das zeigt ein neuer Film, der ab 6. Juli im Kino zu sehen ist. Weiterlesen …