Nachrichten Mittelalter

Gewalt im mittelalterlichen London
London war im Mittelalter ein Hotspot der Gewalt – vor allem sonntags. Gefährdet waren insbesondere junge Männer aus den unteren sozialen Schichten. Das legt eine neue Studie nahe.
Auf Columbans Spuren
60 Jahre wurden die Holzproben sorgfältig gelagert. Nun geben sie ihr Geheimnis preis und deuten auf den schottischen Missionar Columban.

Wie Spanien den Tod nach Mexiko brachte
Mehrere Epidemien im 16. Jahrhundert löschten die Azteken nahez völlig aus. Genetiker haben nun wahrscheinlich die Ursache identifiziert

Eine Geheimschrift in Neuauflage
Ein kleiner spanischer Verlag bekommt die Genehmigung, das geheimnisvolle Voynich-Manuskript originalgetreu zu kopieren – doch das Rätsel um seinen Inhalt ist nach wie vor ungelöst.

Jüdische Kunst im christlichen Dom
Eine Bronzestatue aus dem Erfurter Dom ist wahrscheinlich jüdischen Ursprungs. Im Hochmittelalter fand die Plastik als Kerzenhalter ihren Weg in die katholische Kirche – doch ursprünglich sollte sie wohl einen anderen Zweck erfüllen. mehr lesen…

600 Jahre unter Wasser
In den Niederlanden wurde nun das Wrack eines Handelschiffs geborgen, das über 600 Jahre auf dem Grund des Flusses Ijssel lag. Die mittelalterliche Kogge ist gut erhalten – wurde zu ihrer Zeit aber mit voller Absicht versenkt. mehr lesen…

1500 Jahre alte Fußprothese
Bei Ausgrabungen im österreichischen Kärnten wurde ein 1500 Jahre altes männliches Skelett mit hölzerner Fußprothese entdeckt. Doch ohne Krücke kam der Mann wohl nicht aus. mehr lesen…

Syphilis doch vor Kolumbus
Untersuchungen an Skeletten aus dem 14. Jahrhundert haben ergeben, dass die Syphilis doch nicht erst nach der Wiederentdeckung Amerikas nach Europa eingeschleppt wurde.

Blei vergiftete Stadtmenschen im Mittelalter
Die These, dass ein einfaches Landleben gesünder sei als das Leben der Reichen in den Städten, traf zumindest im Mittelalter zu. Der Grund: giftiges Geschirr.

Schiff lässt Forscher hoffen
Im Schlamm eines Flusses in England haben Archäologen das Wrack eines Kriegsschiffs aus dem frühen 15. Jahrhundert entdeckt, höchstwahrscheinlich die Überreste der „Holigost“.