Nachrichten Zeitgeschichte

Briefe der letzten deutschen Kaiserin entdeckt
Ein Schrank im Potsdamer Neuen Palais birgt bislang unbekannte Korrespondenz von Kaiserin Auguste Viktoria

„Der Mauerfall ging zunächst an mir vorbei“
Im Interview mit G/Geschichte beschreibt der langjährige Linken-Fraktionsvorsitzende Gregor Gysi seine Jugend in der DDR Ostberlins – und wie er den Mauerfall erlebte

Der Mann, der das 20. Jahrhundert erfand
Nikola Tesla revolutioniert das Stromnetz und sieht das Handy voraus. Doch heute kennen ihn viele nur als Auto. Wer war dieses fast vergessene technische Wunderkind?

Überleben in der Wüste
Die deutschen Wochenschauen präsentieren Libyen als exotisches Land der Abenteuer. Dabei ist die Wüste ein Feind, der nicht viel Gnade kennt.

„Wir sahen es als unsere moralische Pflicht“
G/GESCHICHTE-Autorin Janina Lingenberg sprach mit Joachim Rudolph, der 1961 aus der DDR flüchtete und anschließend unter Einsatz seines eigenen Lebens auch anderen zur Flucht verhalf.

Nazi-Schiff „Tirpitz“ im Nadelwald
Im Zweiten Weltkrieg versteckte sich das größte deutsche Schlachtschiff „Tirpitz“ vor alliierten Bombern in norwegischen Fjorden. Jetzt hat eine Mainzer Geographin Spuren davon gefunden – in den Jahresringen von Bäumen.

Die Leiden des Karl Marx
Zigarren, Alkohol, Eiterbeulen, Hämorrhoiden: die zahlreichen Qualen des Karl Marx – und wie martialisch er sie kuriert

Skandal um die Vatikanbank
Der Vatikan hat einige Skandale erlebt, aber kaum einer hat den Staat des Papstes so sehr erschüttert wie die Affäre um die Vatikanbank und Roberto Calvi: Haben sie Geschäfte mit der Mafia gemacht?

Mafia im Allgäu
Hübsche Hügel, glückliche Kühe, faszinierende Berge: G/GESCHICHTE-Autorin Sissi Pärsch ist als Allgäuerin in den Genuss all der Vorzüge der Alpen gekommen. Doch ihre Heimat hat auch eine dunkle Seite.

Karl Marx privat
Wie der Egozentriker, Workaholic und Lebemann Karl Marx zu feiern versteht – und warum seinen Freunden Karl Liebknecht und Edgar Bauer deshalb die Polizei auf den Fersen ist.